Die Saison 2024 war sehr erfolgreich. Hier die Übersicht.
Die Rundenkampf-Saison begann am 8. Oktober 2023 und endete am 10. März 2024. Geschossen wurde die Hallendistanz von 18 Metern.
Folgende Mannschaften gingen für die Bogensportfreunde Litermont an den Start:
Litermont 1 - Oberliga
Norbert Kleber (Mannschaftsführer), Stefan Otto, Klaus Schütz, Thomas Nagel
Litermont 2 - Bezirksliga Nord 2
Rosi Otto (Mannschaftsführerin), Christina Hammes, Beate Gerten, Isa Schneider, Carina Otto, Julian Hertel
Litermont 3 - Bezirksliga West
Günter Weber (Mannschaftsführer), Hubertus Ballnus, Artur Käfer, Georg Jakubczyk, Leo Barth, Werner Frey
Wir graturlieren unseren Mannschaften zu den guten Ergebnissen.
- Litermont 1 zum 2. Platz in der Oberliga
- Litermont 2 zum 2. Platz in der Bezirksliga Nord 2
- Litermont 3 zum 3. Platz in der Bezirksliga West
23.3.2024: Isa Schneider hat am Landesdelegiertentag die Urkunden über ihren dreifachen Landesrekord im Jahr 2023 in Empfang genommen.
WA Halle: 467 Ringe / WA im Freien: 543 Ringe / Feldbogen: 241 Ringe
Schon seit 2022 besitzt sie den Landesrekord 3D mit 344 Ringen.
Unsere Schützin Isa Schneider hat bei der DM Bogen Halle des DSB die Silbermedaille gewonnen, mit nur 4 Ringen zum 1. Platz!
Siehe auch: Bericht beim Schützenverband Saar
Erfolg für die Schützen des BSF Litermont
Am 2. und 3. März wurden in Bad Dürrheim (Baden-Württemberg) die Deutsche Meisterschaft Halle 2024 des Deutschen Feldbogen Sportverbandes e.V. (DFBV) ausgetragen.
Ausrichter war Schützengemeinschaft Bad Dürrheim e.V. 280 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren zusammengekommen, um die zukünftigen Deutschen Meister in den verschiedenen Bogen- und Altersklassen zu ermitteln. Geschossen wurden 120 Pfeile auf 20 Yards (18,30 Meter) an zwei Tagen und in drei Gruppen mit jeweils über 90 Schützen, wobei pro Tag jeweils zwei Durchgänge mit 30 Pfeilen geschossen wurden. Von den Bogensportfreunden nahmen Rosi und Stefan Otto an der Deutschen Meisterschaft teil.
Stefan Otto wurde viermal in Folge Deutscher Meister in der Klasse Freestyle Limited Recurve Junge Senioren (55 - 65 Jahre). Stefan lag bereits nach dem ersten Tag auf dem ersten Platz und ließ sich diesen auch am zweiten Wettkampftag nicht mehr nehmen. Und Rosi Otto bekam die Silbermedaille in der Klasse Bowhunter Recurve Junge Seniorinnen.